Gesicherter
Zugriff für bekannte Benutzer
IT-Sicherheit ist
für viele Unternehmen aufgrund der Anforderungen, die an sie
intern und extern gestellt werden, ein heikles Thema. Sie
müssen sich der Herausforderung stellen, hier eine flexible
Lösung zu schaffen. Restrukturierungen, Neuausrichtungen oder
Verlagerungen der Geschäftstätigkeit verlangen, dass
Veränderungen schnell durch Ihre IT abgebildet werden
können. Hinzu kommt, dass es einen ständigen Wechsel der
Beziehungen zu Ihren Partnern, Lieferanten und Kunden gibt. Die
Anforderungen an Ihre IT steigen und somit auch die Anforderungen
an die Sicherheit, denn noch nie war das Risiko durch Angriffe auf
Ihr Netzwerk so groß wie heute.
Die Lösung:
Automatisiertes Identity Management
Automatisiertes
Identity Management bietet Ihnen:
-
Zentrale Benutzer- und
Ressourcenverwaltung
-
Vereinheitlichung des
Benutzerservice
-
Standardisierte Benutzerverwaltung
für neue Anwendungen
-
Zuordnung von Identitäten zu
Kennungen und deren Auditing
-
Unterstützung von definierten
Rollen
-
Prozessautomatisierung in der
Benutzerverwaltung
-
Optionen des
Benutzer-Self-Service
Identity Management
mit INNOVATIC
Wir unterstützen
Sie dabei, einen Lösungsvorschlag zu erstellen, der Ihren
Geschäftsprozessen angepasst ist. Für optimale Ergebnisse
erfolgt die Erarbeitung der Lösungen gemeinsam mit Ihren
Mitarbeitern in einem Projektteam. Hierbei werden die folgenden
Themen betrachtet:
Aufbau von
Identitäten Sie besitzen zurzeit viele
Applikationen, Systeme und Ressourcen, die Benutzerinformationen
beinhalten. Wir unterstützen Sie bei der Konsolidierung dieser
Informationen und Aggregation zu
Identitäten.
Berechtigungen Mit Ihnen
gemeinsam wird definiert, wie Berechtigungen und Zugriffe auf
Ressourcen verwaltet und generiert werden
sollen.
Informationsverteilung Zu
einem automatisierten Identity Management gehört das direkte
Nutzen der in den zwei vorherigen Punkten ermittelten
Informationen. Es wird festgelegt, wie die gewonnenen Informationen
direkt und ohne Umwege in die angeschlossenen Applikationen,
Ressourcen und Systeme verteilt werden.
Integration
Portale sorgen
für eine Automatisierung der Prozesse und Technologien wie
z.B. Single-Sign-On für einen autorisierten Zugriff.
Automatisiertes Identity Management ist der Schritt hin zu einer
optimierten Integration von Benutzerdaten.
Sicherheit
Automatisiertes
Identity Management liefert die Grundlage für die Behebung
Ihrer Sicherheitslücken und liefert einen autorisierten und
kontrollierten Zugriff auf Ihre internen
Systeme.
Externe
Anforderungen
Der Gesetzgeber hat
entschieden, dass Unternehmen einen Nachweis über den
ausreichenden Schutz von relevanten Informationen erbringen
müssen. Unabhängig von dieser Auflage sind auch Ihre
Mitarbeiter, Partner, Kunden und Lieferanten daran interessiert,
dass Ihre Daten nicht unkontrolliert verbreitet werden. Daher ist
ein Benutzerkonten- und Informationsmanagement erforderlich, das
die Einhaltung dieser Anforderungen garantiert.
Für die
Erfüllung dieser Anforderungen stehen Ihnen beim
Automatisierten Identity Management umfangreiche Revisions- und
Auditmöglichkeiten zur Verfügung.
|